Direkt zum Inhalt wechseln
Wasseranalyse im Labor
Lexikon

Keime

Keime im Trinkwasser, wie Bakterien, Viren und Parasiten, können durch natürliche Prozesse oder Verunreinigungen ins Wasser gelangen. Sie stellen Gesundheitsrisiken dar, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Kalk am Wasserhahn
Lexikon

Kalk

Kalk im Wasser entsteht durch gelöste Calcium- und Magnesiumionen, die für Wasserhärte verantwortlich sind. Er kann Ablagerungen in Leitungen und Geräten verursachen, den Energieverbrauch steigern und die Lebensdauer von Haushaltsgeräten verkürzen.