Wasseraufbereitung für Gärtnereien
Die Qualität des Wassers spielt in Gärtnereien eine zentrale Rolle. Egal ob im Gewächshaus oder im Freiland – sauberes, kalkarmes und keimfreies Wasser ist entscheidend für das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen und die Funktionsfähigkeit Ihrer Technik.

Wasserprobleme in Gärtnereien
In Gärtnereien ist Wasser nicht einfach nur ein Betriebsstoff – es ist ein zentrales Element der Pflanzenproduktion. Doch nicht jedes verfügbare Wasser ist automatisch für die Kulturführung geeignet. Je nach Herkunft enthält es Stoffe, die Pflanzenwachstum, Technik und Erträge negativ beeinflussen können. Diese Belastungen sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, haben aber langfristig erhebliche Auswirkungen.
Hoher Kalkgehalt
Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen an Calcium und Magnesium. Diese Mineralien lagern sich in Form von Kalk in Tropfschläuchen, Düsen und Sprinklern ab, was die Effizienz Ihrer Bewässerungsanlagen stark mindert. Zusätzlich kann die Nährstoffaufnahme der Pflanzen beeinträchtigt werden – ein Risiko, das sich mit einer gezielten Enthärtung vermeiden lässt.
Eisen & Mangan
Eisen und Mangan treten besonders häufig in Brunnen- oder Oberflächenwasser auf. In Kontakt mit Sauerstoff oxidieren diese Metalle, bilden Ablagerungen und führen zu Verfärbungen an Blättern und Wurzeln. Die feinen Partikel setzen Leitungen zu und begünstigen biofilmartige Beläge – mit negativen Folgen für Pflanzengesundheit und Anlagentechnik.
Keimbelastetes Wasser
Wasser aus Regenzisternen, offenen Becken oder Oberflächenquellen kann hohe Keimzahlen enthalten. Bakterien, Algen und Pilze finden hier ideale Bedingungen – besonders bei warmen Temperaturen. Gelangen diese in das Wurzelumfeld, drohen Krankheiten wie Wurzelfäule oder ein plötzlicher Pflanzenkollaps. Eine hygienische Wasseraufbereitung schützt Ihre Kulturen zuverlässig.
Unkontrollierter pH-Wert
Ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert im Gießwasser beeinflusst die Verfügbarkeit von Nährstoffen im Substrat erheblich. Selbst bei optimaler Düngung kann es zu Mangelerscheinungen kommen, wenn der pH-Wert nicht im richtigen Bereich liegt. Eine gezielte pH-Kontrolle ist daher essenziell für die Nährstoffeffizienz und stabile Pflanzenentwicklung.
Sauberes Wasser in der Botanik
Gesunde Pflanzen durch sauberes Wasser

Was wir machen
Als Gärtnerei auf Böckenholt Wasseraufbereitung vertrauen
Als Gärtnerei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Wasseraufbereitung – speziell abgestimmt auf die Anforderungen des Gartenbaus. Unsere individuellen Lösungen sorgen für eine konstant hohe Wasserqualität, die das Wachstum Ihrer Pflanzen fördert, Ihre Technik schützt und Ihre Produktionssicherheit erhöht.
- Anlagenkonzepte
- Montage
- Wasseranalysen
- Wartung und Service
Wasser für Gärtnereien
Individuelle Lösungen für Gärtnereien
Unsere Wasseraufbereitungsanlagen für Gärtnereien sind speziell auf die Anforderungen im Gartenbau abgestimmt – effizient, zuverlässig und langlebig. Begleitet wird das Ganze durch den bewährten Rundum-Service von Böckenholt: Wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsam die passende Lösung für Ihren Betrieb. Die fachgerechte Installation erfolgt durch unser erfahrenes Team direkt vor Ort. Darüber hinaus sorgen regelmäßige Wartungen, präzise Wasseranalysen und ein schneller Reparaturservice dafür, dass Ihre Anlage dauerhaft zuverlässig arbeitet – für gesunde Pflanzen und sichere Erträge.

Wasseraufbereitung für Gärtnereien
Maßgeschneiderte Lösungen für Gieß- und Brunnenwasser im Gartenbau

Wasseraufbereitung für Gärtnereien
Unsere Wasseraufbereitungsanlagen sind perfekt auf die Bedürfnisse moderner Gärtnereien abgestimmt. Sie entfernen gezielt Kalk, Eisen, Mangan, Keime sowie weitere Schadstoffe und sorgen dafür, dass Ihre Pflanzen konstant mit hochwertigem Gießwasser versorgt werden. Durch den Einsatz modernster Filtrations- und Desinfektionstechnologien verbessern wir nicht nur die Wasserqualität, sondern auch die Betriebssicherheit Ihrer Bewässerungstechnik. Das Ergebnis: gesunde Pflanzen, weniger Ausfälle und geringerer Pflegeaufwand.

Pumpen & Drucksysteme für gleichmäßige Wasserversorgung
Für einen konstanten Wasserfluss bieten wir leistungsstarke Druckboiler und Pumpensysteme, die exakt auf Ihre Betriebsgröße abgestimmt sind. Unsere Tiefenpumpen fördern Brunnenwasser zuverlässig, während unsere Kreisel- und Kolbenpumpen für einen gleichmäßigen Druck im gesamten Bewässerungssystem sorgen. Ideal für Tropfbewässerung, Hochdrucknebelanlagen oder Gewächshausversorgung. Für Kolbenpumpen bieten wir zudem einen kompletten Wartungs- und Reparaturservice.

Brunnen-Check für Gärtnereien
Viele Gärtnereien nutzen Brunnen als Wasserquelle – doch nur mit regelmäßiger Kontrolle lässt sich eine dauerhaft hohe Wasserqualität garantieren. Unser Brunnen-Check umfasst die technische Überprüfung von Brunnenkopf, Abdichtung und Leitungen sowie eine mikrobiologische und chemische Wasseranalyse. So erkennen wir frühzeitig Verunreinigungen, Verockerung oder pH-Wert-Schwankungen – und geben klare Empfehlungen zur Optimierung.

Desinfektion von Brunnen & Leitungen
Gerade in wasserführenden Leitungen und Brunnenanlagen kann es zu Keimbelastungen kommen. Mit unserer professionellen Desinfektion entfernen wir Bakterien, Algen und Biofilme gründlich und umweltfreundlich. Unsere Verfahren mit UV-Licht oder speziellen Reinigungsmitteln sichern die hygienische Qualität Ihres Gießwassers – ohne Rückstände und ohne Chemierückhalt im Wurzelbereich.

Wartung & Service für Wasseraufbereitungssysteme
Regelmäßige Wartung sichert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Langlebigkeit Ihrer Aufbereitungsanlage. Unser Team bietet Inspektionen, Ersatzteilservice, Filterwechsel, Systemkalibrierung und präzise Messwertkontrollen direkt bei Ihnen vor Ort. So bleibt Ihre Anlage zuverlässig und wirtschaftlich.

Wasseranalysen für perfekte Gießwasserqualität
Wir bieten professionelle Wasseranalysen zur Kontrolle und Optimierung der Wasserqualität in Gärtnereien. Unsere internen Laborwerte helfen bei der exakten Auslegung Ihrer Anlage. Für offizielle Prüfberichte arbeiten wir mit zertifizierten Laboren zusammen. Wir analysieren u.a. pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit, Eisen, Nitrat, Keime und organische Belastungen.
Jetzt beraten lassen für blühende Ergebnisse.
Jetzt anfragenWasseraufbereitung Gärtnerei FAQ
Fragen?
Antworten.
Eine zuverlässige Wasseraufbereitung ist in Gärtnereien unerlässlich, um Pflanzen gesund zu halten, Technik zu schützen und Erträge zu sichern. Im Folgenden beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Wasseraufbereitung im Gartenbau – kompakt, praxisnah und verständlich.
Jetzt anfragenWasser ist das wichtigste Transportmittel für Nährstoffe in der Pflanzenproduktion. Belastungen wie Kalk, Eisen, Keime oder falsche pH-Werte können Wurzelschäden, Verstopfungen und Wachstumsprobleme verursachen. Eine gezielte Aufbereitung sorgt für gesunde Pflanzen und funktionierende Technik.
Typische Problemstoffe in Gärtnereien sind Kalk, Eisen, Mangan, Nitrat, Keime und Huminstoffe. Diese beeinträchtigen sowohl die Wasserqualität als auch die Pflanzengesundheit und können Bewässerungssysteme schädigen.
Abhängig von der Wasserquelle und den Anforderungen kommen Enthärtungsanlagen, UV-Desinfektion, Eisen- und Manganfilter, pH-Wert-Regulierung und Umkehrosmoseanlagen zum Einsatz. Böckenholt entwickelt individuelle Konzepte auf Basis einer Wasseranalyse.
Mindestens einmal jährlich – bei Nutzung von Brunnen- oder Regenwasser empfiehlt sich eine halbjährliche Analyse. So lassen sich Veränderungen frühzeitig erkennen und passende Maßnahmen einleiten.