Enthärtungsanlage
Unsere Enthärtungsanlagen bieten eine nachhaltige Lösung, um Kalk effektiv aus dem Wasser zu entfernen. Sie verbessern die Wasserqualität, verringern den Energieverbrauch und sorgen für eine langfristige Schonung Ihrer Geräte und Leitungen.
Wasser Enthärtung
Weiches Wasser, weniger Kalk – dank moderner Wasserenthärter
Mit einer Enthärtungsanlage schützen Sie Ihre Haushaltsgeräte vor Kalkablagerungen und verlängern deren Lebensdauer erheblich. Enthärtetes Wasser sorgt zudem für weichere Haut und glänzendes Haar und reduziert den Reinigungsaufwand spürbar, da Kalkablagerungen auf Armaturen und Fliesen vermieden werden. Genießen Sie den Komfort von weichem Wasser in Ihrem Alltag.
Wasserenthärter H2sOft 200
Die H2sOft 200 Wasserenthärtungsanlage ist ideal für Haushalte mit 6 bis 12 Personen und bietet eine hohe Kapazität für effektive Wasserenthärtung. Ihr schlankes Design ermöglicht eine platzsparende Installation. Das integrierte Salzvorratssystem meldet automatisch, wenn Salz nachgefüllt werden muss, und der Überlaufschutz schützt vor Wasserschäden. Über das benutzerfreundliche Touch-Display lässt sich die Anlage einfach steuern. Die Anlage sorgt für eine konstante Versorgung mit weichem Wasser, optimal angepasst an den individuellen Verbrauch.
- Integrierter Salzsensor
- Kein Kondenswasser
- Integrierter Überlaufschutz
- Digitales Display
Wasserenthärter H2sOft 100
Der Wasserenthärter H2sOft 100 ist ideal für Haushalte mit 2 bis 6 Personen. Dank des integrierten Salzvorratssystems informiert die Anlage rechtzeitig, wenn Salz nachgefüllt werden muss. Die spezielle Bauweise verhindert Kondenswasserbildung, sodass die Anlage stets trocken bleibt, und der Überlaufschutz schützt zuverlässig vor Wasseraustritt. Der H2sOft 100 liefert kontinuierlich weiches Wasser und schützt Geräte und Leitungen effektiv vor Kalkablagerungen, abgestimmt auf den individuellen Wasserverbrauch.
- Platzsparende Anlage
- Touch-Display
- Praktische Überwachung
- Verhindert Kondenswasser
Zubehör für Ihren Wasserenthärter
Perfekte Wasserenthärtung für Ihr Zuhause
Ein Wasserenthärter sorgt dafür, dass Ihr Wasser frei von Kalk und anderen Härtebildnern ist, was die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte verlängert und gleichzeitig für weicheres, angenehmeres Wasser sorgt. Genießen Sie optimalen Schutz für Ihre Leitungen und Geräte sowie verbesserten Komfort beim Duschen, Kochen und Reinigen.
Jetzt anfragenLängere Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte
Kalkablagerungen in Geräten wie Waschmaschinen und Wasserkochern werden durch enthärtetes Wasser vermieden. Dies reduziert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte erheblich.
Weiches Wasser für Haut und Haare
Enthärtetes Wasser ist sanfter zu Haut und Haaren. Es sorgt für ein angenehmeres Duscherlebnis und reduziert trockene Haut und sprödes Haar durch kalkfreies Wasser.
Weniger Reinigungsaufwand
Ohne Kalkablagerungen bleiben Armaturen, Duschköpfe und Fliesen länger sauber. Enthärtetes Wasser reduziert den Bedarf an aggressiven Reinigungsmitteln und spart Zeit bei der Reinigung.
Geringerer Energieverbrauch
Kalkablagerungen in Heizgeräten und Leitungen führen zu erhöhtem Energieverbrauch. Mit enthärtetem Wasser arbeiten Ihre Heizanlagen effizienter, was den Energieverbrauch und die Kosten senkt.
Enthärtungsanlage für Einfamilienhaus
Effiziente Enthärtungsanlagen für Ihr Zuhause
Wasserenthärtung
Wie funktioniert Wasserenthärtung?
Wasserenthärtung basiert auf dem Ionenaustauschverfahren, bei dem Härtebildner wie Calcium- und Magnesiumionen aus dem Wasser entfernt werden. Diese Ionen sind für die Wasserhärte und die Entstehung von Kalkablagerungen verantwortlich. In einer Enthärtungsanlage strömt das Wasser durch ein Harzbett, das mit Natriumionen geladen ist. Die Calcium- und Magnesiumionen werden gegen Natriumionen ausgetauscht, wodurch das Wasser weicher wird.
Nach einer gewissen Zeit ist das Harz erschöpft und muss regeneriert werden. Dabei wird die Anlage mit einer Salzlösung (Natriumchlorid) gespült, um die abgelagerten Calcium- und Magnesiumionen zu entfernen und das Harz wieder mit Natriumionen zu versorgen. Dieser Prozess gewährleistet, dass die Enthärtungsanlage kontinuierlich weiches Wasser liefern kann.
Jetzt anfragenEnthärtung von Wasser
Welche Vorteile hat weiches Wasser?
Weiches Wasser bietet zahlreiche Vorteile für Ihren Haushalt und Ihre Gesundheit. Da es keine harten Mineralien wie Calcium und Magnesium enthält, verhindert es Kalkablagerungen in Rohren, Haushaltsgeräten und Armaturen. Dadurch wird die Lebensdauer von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Wasserkochern verlängert, während der Wartungsaufwand reduziert wird.
Ein weiterer Vorteil ist der geringere Energieverbrauch, da Heizsysteme und Geräte effizienter arbeiten können, wenn sie nicht durch Kalkablagerungen beeinträchtigt werden. Weiches Wasser ist auch sanfter zu Haut und Haaren, was das Duschen angenehmer macht und Trockenheit reduziert. Zudem benötigen Sie weniger Wasch- und Reinigungsmittel, da diese in weichem Wasser besser wirken. Weiches Wasser sorgt somit nicht nur für Komfort, sondern spart auch Zeit und Kosten.
Jetzt anfragenProfessionelle Lösungen für weiches Wasser
Jetzt anfragenEnthärtungsanlage FAQ
Fragen?
Antworten.
Unsere Experten beraten Sie individuell, um die passende Wasseraufbereitungslösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln. Von der Auswahl bis zur Installation begleiten wir Sie und sorgen dafür, dass Sie dauerhaft von hervorragender Wasserqualität profitieren.
Jetzt anfragenEine Enthärtungsanlage entfernt Calcium- und Magnesiumionen, die für die Wasserhärte verantwortlich sind. Dadurch wird das Wasser weicher, was Kalkablagerungen in Leitungen und Haushaltsgeräten verhindert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.
Eine Enthärtungsanlage sollte regelmäßig gewartet werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Je nach Modell und Wasserhärte sind jährliche Inspektionen und der Austausch von Salz oder anderen Regenerationsmitteln notwendig.
Ja, Enthärtungsanlagen sind für nahezu alle Haushalte geeignet. Sie lassen sich leicht installieren und an die Größe des Haushalts und den Wasserverbrauch anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Enthärtetes Wasser verbessert die Effizienz von Geräten wie Waschmaschinen, Wasserkochern und Heizungen, da keine Kalkablagerungen entstehen. Das reduziert den Energieverbrauch und senkt langfristig die Betriebskosten.