Wasser fließt durch unterschiedliche Gesteinsschichten – ein natürliches Filterverfahren, das selbst anspruchsvolles Wasser aufbereitet.
Für einen besonders hohen Wasserverbrauch oder bei stark belastetem Wasser eignen sich unsere Kiesfiltersysteme. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Beschaffenheit, Langlebigkeit und Flexibilität in der Filterleistung aus. Jedes Kiesfiltersystem stimmen wir individuell auf Wasserqualität und -verbrauch, Pumpenleistung, Speicherkapazität und die baulichen Voraussetzungen ab. Dabei arbeiten wir mit verschieden Filtermaterialien, die wir je nach Anforderung kombinieren um das optimale Filterbett für verschiedene Wasserqualitäten zu erhalten.
Für unsere Kiesfiltersysteme entwickeln wir individuell programmierte Steuerungen zur Rückspülung der Kiesfilteranlage. Die Steuerungen stimmen wir auf die Größe des Filters sowie die Leistung der Pumpe und den Wasserverbrauch ab. Je nach Wunsch integrieren wir Alarmmeldungen bei verschiedenen Störungen des Systems – diese können sowohl durch ein akustisches oder ein visuelles Signal erfolgen oder direkt auf das Smartphone gesendet werden.
Der Kern des Kiesfiltersystems ist die Kiesfilteranlage, die mit den verschiedenen Filtermaterialien befüllt wird.
Kiesfilteranlage als geschlossenes System zur Entfernung von Eisen, Mangan und geringer Ammoniumkonzentration mittels Luftzufuhr für die private, gewerbliche und industrielle Anwendung.
Kiesfilteranlage als offenes, druckloses System zur Entfernung von Eisen, Mangan und geringer Ammoniumkonzentration für die private, gewerbliche und industrielle Anwendung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© 2022 Böckenholt Wasseraufbereitung GmbH – Alle Rechte vorbehalten